Hallo, ich bin Sebastian – und das ist meine Geschichte mit Ton.
Ich bin in Vâlcea aufgewachsen, einer Region in Rumänien, wo Ton nie einfach nur Erde war – er war immer schon Erinnerung, Tradition und das Leben selbst. Horezu, das Herz dieser Gegend, ist die Heimat einer jahrhundertealten Keramikkunst, die so einzigartig ist, dass sie heute von der UNESCO geschützt wird. Für mich ist sie weit mehr als nur Kulturerbe – sie ist ein Teil von mir.
Schon als Kind gehörte Ton zu meinen Spielen. Später verstand ich seine tiefere Bedeutung: Mit Geduld, Feuer und Fantasie geformt, wird er zu etwas Ewigem, etwas, das die Seele einer Gemeinschaft in sich trägt. Jedes Stück Horezu-Keramik erzählt eine Geschichte – vom Land, von den Händen, die es geschaffen haben, von den Symbolen, die ein Zuhause beschützen.
Als ich nach Berlin zog, nahm ich diese Erinnerungen mit. Mein Wunsch ist einfach: die Schönheit, Wärme und Authentizität rumänischer Keramik mit den Menschen hier in Deutschland zu teilen. Jeder Teller, jede Schale, jede Tasse ist ein Unikat, handgefertigt mit Techniken, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Sie sind nicht bloß Gegenstände – sie sind lebendige Zeugnisse von Kultur, geschaffen zum Benutzen, Verschenken und Schätzen.
In diesem Laden geht es nicht nur um den Verkauf von Keramik. Es geht darum, ein jahrhundertealtes Handwerk am Leben zu erhalten, zwei Welten zu verbinden – die Hügel von Vâlcea und die Straßen Berlins – und Sie einzuladen, etwas wahrhaft Menschliches in den Händen zu halten: Ton, dem eine Seele verliehen wurde.